DISAMATIC D1
DISAMATIC D1, Grünsand-Vertikalformanlagenlösung
Moulding:
301 - 350 moulds per hour
Hauptvorteile
Hochwertige Gussformen bei einer Durchsatzgeschwindigkeit von bis zu 315 kernlosen Gussformen pro Stunde
Herausragende Genauigkeit – Bearbeitungs- und Trimmungsaufwand auf ein Minimum reduziert
Geringere Kosten pro Gussteil und schnelle Amortisierung
Service und Support von Weltklasse mit DISA Global Services
Klein, jedoch kraftvoll
- Eine Grünsand-Vertikalformanlagenlösung mit kompakter Grundfläche, erhältlich in zwei Ausführungen; eine Ausführung für hohe Produktionsleistung und eine Standardausführung,
- Die DISAMATIC D1 eignet sich ideal für die hochwertige Hochgeschwindigkeitsproduktion von kleineren Eisen-, Aluminium- und Kupfergussteilen und bietet flexible Produktionsoptionen, die sich gut für Auftragsgießereien eignen, die kürzere Gussproduktionsläufe durchführen.
- Das hochmoderne Steuerungssystem und die Bedienoberfläche gewährleisten höchste Automationsgrade und minimale Bedieneranforderungen.
- Sie liefert hochpräzise Gussformen, die einen von der Maschine verursachten Versatz von weniger als 0,2 mm ermöglichen.
- Beide Maschinenausführungen bieten eine Gussformgröße von 400 bis 500 mm, mit einer Formstärke von 100 bis 315 mm. Die Standardausführung kann bis zu 205 kernlose und 185 gekernte Formen pro Stunde produzieren, während die Ausführung für hohe Produktionsleistung eine Durchsatzgeschwindigkeit von bis zu 315 kernlosen und 285 gekernten Formen pro Stunde erreicht.
Unterstützung, die sich auszahlt
DISA bietet weltweiten Support für die DISAMATIC D1, um mit den folgenden Leistungen jederzeit die Leistung von Gießereien zu maximieren:
- schnelle Lieferung von Original-Ersatzteilen
- technischer Support vor Ort durch Niederlassungen in Ihrer Nähe
- Hotline für technische Unterstützung rund um die Uhr
- DISA TOPS, das exklusive Inspektions-, Service- und Wartungsprogramm für die Kunden von DISA
- Anwendungs- und Schulungsexperten nach Bedarf
Erreichen Sie Ihre Wachstumsziele
Für alle Gießereien ergibt sich Wachstum aus Produktionssteigerungen, Effizienzsteigerungen bei der Produktion oder durch die Herstellung höherwertiger Produkte. Kleinere Gießereien bzw. Gießereien, die kleinere Gussteile produzieren, können alle drei dieser Wachstumsziele erreichen, indem sie in vertikale Hochleistungs-Formgusstechnologie in ihrer kompaktesten Form investieren: die DISAMATIC D1.
Die DISAMATIC D1, die zunächst als DISAMATIC 2110 auf den Markt kam, wurde in den letzten 30 Jahren fortlaufend weiterentwickelt und stützt sich auf die Erfahrungen aus weltweit mehr als 150 installierten Maschinen. Heute gehört sie zu unserem Aushängeschild, der Modellreihe D, die High-End-Vertikalformanlagen umfasst, die Gießereien auf der ganzen Welt helfen, optimale Gussleistung und -qualität zu erreichen.
Nachhaltigkeit, die sich auszahlt
- Die DISAMATIC D1 ist für nachhaltige Leistung ausgelegt. Sie schafft eine sicherere, nachhaltigere Arbeitsumgebung.
- Die DISAMATIC D1 wurde unter Verwendung umweltverträglicher Materialien hergestellt. Ihre Sicherheitsprozesse erfüllen die ISO 14001 und sind CE-zertifiziert.
Ausschlaggebende Funktionen
Erhöhte Geschwindigkeit und Kapazität
Die hohe Gussgeschwindigkeit und die effizienten Merkmale der DISAMATIC D1 stellen sicher, dass Gießereien ihre Leistung pro Schicht maximieren, zusätzliche Kapazitäten freisetzen und Aufträge schneller liefern können.
Die aktuelle Ausführung verfügt über einen noch schnelleren und zuverlässigeren optionalen Kerneinrichter (CSE). Die CSE-Einheit setzt Kerne für ein äußerst produktives und hochpräzises Gießen automatisch in die Gussform ein.
Die optionale Quick Pattern Change (QPC)-Einheit vereinfacht und beschleunigt den Musterwechsel zur Verkürzung der Musterwechselzeit und zur Minimierung des Fehlerrisikos.
Erweiterte Arbeitsumgebung
Beim DISAMATIC D1 handelt es sich um eine integrierte, kompakte Gusslösung, die darauf ausgelegt ist, repetitive manuelle Arbeitsabläufe zu minimieren und eine saubere, moderne Arbeitsumgebung zu bilden.
Zubehör wie die neue QPC-Einheit unterstützt dieses Ziel, da sie die Ermüdung des Bedieners verringert und präzisere, konsistentere Ergebnisse liefert.
Herausragende Zuverlässigkeit
Mit seiner im Laufe der Zeit perfektionierten robusten Konstruktion verfügt der DISAMATIC D1 über relativ wenige bewegliche Teile und kann so eine herausragende Zuverlässigkeit bieten. Sein SPS-System von Weltklasse optimiert alle Funktionen und Bewegungen des modernen mechanischen und hydraulischen Systems. Das bedeutet maximale Verfügbarkeit und eine Formanlage, die sich keinerlei Aussetzer erlaubt.
Die vollständig synchronisierte automatische Formförderanlage (Automatic Mould Conveyor, AMC) und die synchronisierten Bandförderanlagen (Synchronised Belt Conveyors, SBC) gewährleisten einen hochpräzisen Gussformtransport durch die gesamte Kühlstraße.
Das Zubehör Mould Side Support (MSS) bietet zusätzliche Stabilität der Sandgussformen im Gießbereich des AMC bei konstanter und regelbarer Druckkraft.
Intuitiver und automatisierter Betrieb
Aktualisierungen an den Steuerungen und der Bedienoberfläche ermöglichen eine äußerst schnelle Störungsbehebung und einen intuitiven Betrieb. Aktuellstes Knowhow wurde angewendet, um zu ermöglichen, dass die Maschine (fast) allein arbeitet. Dies umfasst die Autodiagnose von elektrischen Systemteilen zur Störungsbehebung und der automatischen Justierung der Maschineneinstellungen anhand von voreingestellten Musterdaten.
Mit den leistungssteigernden Funktionen unserer neuen DISAMATIC D1 können wir Kapazität, Geschwindigkeit und Qualität weiter verbessern, wodurch wir unsere Stellung als großer Wettbewerber auf dem Markt behaupten können
Philippe Boisson, Präsident der Fonderie Boisson
DISAMATIC D1
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um die technischen Daten des DISAMATIC D1 anzuzeigen
Abmessungen: | Metrisch | Metrisch | US | US |
Gussformabmessungen: | ||||
Höhe |
400 | mm |
15.7 | Zoll |
Breite |
500 | mm |
19.7 | Zoll |
Stärke |
100-315 | mm |
3.9-12.4 | Zoll |
Versatz: |
0.2 | mm |
0.008 | Zoll |
Gussform-Mindestkapazität: |
||||
Kernlos |
205 | Formen/Std.* |
205 | Formen/Std.* |
Mit Kern |
185 | Formen/Std.* |
185 | Formen/Std.* |
Max. Kühlzeit |
86 | min* | 86 | min* |
Max. Sandverbrauch |
18 | Tonnen/Std.** |
20 | Tonnen/Std.** |
Stromverbrauch |
67 | kW | 67 | kW |
Anschlussleistung |
84 | KVA | 84 | KVA |
Luftverbrauch |
3.2 | Nm3/min |
113 | Ncu ft/min |
Gussform-Höchstkapazität: |
||||
Kernlos |
315 | Formen/Std.* |
315 | Formen/Std.* |
Mit Kern |
285 | Formen/Std.* |
285 | Formen/Std.* |
Max. Kühlzeit |
47 | min* |
53 | min* |
Max. Sandverbrauch |
28 | Tonnen/Std.** |
29 | Tonnen/Std.** |
Stromverbrauch |
67 | kW | 67 | kW |
Anschlussleistung |
84 | KVA | 84 | KVA |
Luftverbrauch |
4.3 | Nm3/min |
152 | Ncu ft/min |
Max. Länge Formförderanlage: |
50 | m | 164.1 | ft |
Wasserverbrauch (DMS): |
||||
bei einer Einlasstemp. von 15 °C |
15 | Liter/min | 2 | Gallonen/min |
Druck: | ||||
Pressdruck | 1.5-12.5 | kp/cm2 | 30-185 | psi |
Strahldruck | 0-5.5 | kp/cm2 | 0-81 | psi |
Pneumatikanforderungen: | ||||
Min. Luftdruck | 5.5 | bar | 81 | psi |
Hydraulikflüssigkeit (DMS) | 550 | Liter | 145 | Gallonen |
Maschinenabmessungen (DMM) | ||||
Höhe | 2880 | mm | 113.4 | Zoll |
Breite | 1700 | mm | 66.9 | Zoll |
Länge | 4140 | mm | 163 | Zoll |
Nettogewicht | 5.6 Tonnen |
*Bei einer Gussformstärke von 200 mm (7,9 Zoll)
**Bei max. Gussformstärke